Private Website von Volker Becker
        Hier finden Sie Informationen über mich, meine Hobbies und meinem Beruf

Azoren Rundreise 2025

 

Im Jahr 2025 geht es auf die Azoren. Die Azoren liegen mitten im Atlantik und bestehen aus 9 Inseln. Wir besuchen 5 Inseln davon. Das sind: Sao Miguel, Flores, Faial, Sao Jorge und Terceira.

 

 Besuchen Sie bitte auch das dazugehörige Fotoalbum

 

Tag 1: Anreise nach Ponta Delgada auf Sao Miguel

Die Anreise erfolgt mittels Zug von Minden aus zum Flughafen Düsseldorf. Gegen Mittag ist der Flug via Lissabon nach Ponta Delgada.

Die Azoren gehören zu Portugal und liegen mitten im Atlantik. Die Azoren bestehen aus 9 Inselm. Der Ort Ponta Delgada liegt auf der Hauptinsel Sao Miguel. Wir hatten zwar einen Leiwagen gebucht aber der Transfer zu unserem ersten Hotel erfolgte dann doch mittels Bus.

So konnten wir uns erst ein wenig aklimatisieren und ein wenig bummeln. Am nächsten Tag sollte es direkt wieder zum Flughafen gehen und unsere Rundreise beginnen.

Die erste Übernachtung erfolgte in Ponta Delgada.


Tag 2: Soa Miguel - Flores

Morgens erfolgte zunächst der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Flores. Direkt am Flughafen bekamen wir dann unseren ersten Leihwagen und die Rundreise konnte beginnen. Die Blumeninsel ist bekannt für ihre frabenfrohe, unberührte Natur. Endlang der Südküste gelangt man zu den Orten Caveira, Lomba, Fazenda und Lajes.

Rocha des Bordoes ist ein Höhepunkt der Insel. Dieses beeindruckende geologische Denkmal mit seinen vertikalen prismatischen Säulen ist ein Ergebnis der schnellen Abkühlung der Lava.

Es erfolgen 2 Übernachtungen in einem einfachen Hotel in Santa Cruz.

 

Tag 3: Flores

Am heutgen Tag steht die Erkungung von Flores auf dem Programm. Auf dem Weg zu dem Dorf Faja Grande sollte man in Lagoinha anhalten denn dort kann man das untimative Postkartenbild knipsen.


Tag 4: Flores - Faisal

Es war an der Zeit den 1. Leihwagen wieder am Flughafen abzugeben. Es stand ein Flug nach Faisal an. Dort erkunden wir die Hafenstadt Horta und wir besuchen den legendären Pub Peter Cafe Sport direkt am Hafen. Es gibt einen herrlichen Ausblick auf den Berg Pico.

Es erfolgten 3 Übernachtungen in Horta.


Tag 5: Faisal

Auf Faisal nahmen wir den 2. Leihwagen in Empfang. Von Espalamaca aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf Horta und die benachbarten Inseln Pico, Sao Jorge und Graciosa. Dort kann man alte Windmühlen beobachten und in das Flamengo Tal blicken. Entlang der Hortensienstraße gelangt man zum japanischen Zedernwald Largo Jaime Melo. Die 400 Meter tiefe und 2 km breite Caldeira läd zum wandern ein. Für den ca. 8 km langen, mittelschweren Wanderweg benötigt man etwa 2,5 Stunden.


Tag 6: Faisal

Auf dem Weg in den Westen der Insel kann man ein natürliches Schwimmbad in Varadouro besuchen. Ein Höhepunkt ist der Capelinhos Vulkan, dessen mondartige Landschaft einen starken Kontrast zur sonst so grünen Insel bietet.

Tag 7: Faisal - Sao Jorge

Es erfolgte eine Fährüberfahrt nach Velas auf Sao Jorge. Die Fajas sind die typischen Elemente der Landschaft. Die kleinen flachen Ebenen auf Meereshöhe stellen einen starken Gegensatz zu den hohen und steilen Klippen im inneren Teil der Insel dar. Die Faja do Quvidor kann man mit dem Auto leicht erreichen. Pico da Esperanca mit seinen fast 1000 Metern Höhe ist der höchste Punkt der Insel. In der Genossenschaft bei Rebeira do Nabo werden u. a. die Decken Mantas de Sao Jorge sowie Tücher, Handtücher und Teppiche hergestellt.

Es erfolgen 2 Übernahctungen in Velas.


Tag 8: Sao Jorge

Die Region um Topo ist berühmt für die Herstellung von Sao Jorge Käse. Zu entdecken gilt es die Faja Santo Cristo im Norden der Insel, die seit einem Erdrutsch vom Festland isoliert ist. Die Lagune ist die einzige Stelle der Azoren, wo Muscheln zu finden sind.


9. Tag: Sao Jorge - Terceira

Und wieder müssen wir Abschied vn unserem Leihwagen nehmen. Es steht ein Weiterflug nach Terceira an. Direkt am Flughafen erhalten wir aber schon unseren 3. Leihwagen. Angra do Heroismo ist die Hauptstadt der Insel und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Der im Naturschutzgebiet liegende Monte Brasil ist auch für Einheimische ein Anziehungspunkt und der Ausblick ist einfach fantastisch.

2 Übernachtungen in Angra do Hrtosimo


Tag 10: Terceira

Während einer Inselrundfahrt besuchen wir beispielsweise die Dörfer Ribeirinha, Serretinha und Porto Judeu mit Blick auf Salga Bay. Das pittoreske Städtchen Praia da Vitoria kann man am besten bei einem kleinen Spaziergang erkunden. Im Zentrum der Insel liegt der Vulkanschlot Algar do Cstvoa, in den man herabsteigen kann.



 

Tag 11: Terceira - Sao Miguel

Und wieder gilt es den Leihwagen abzugeben. Es steht ein Flug nach Sao Miguel an. Am Flughafen nehmen wir unseren 4. Leihwagen entgegen.Der Riesenkrater bei Sete Cidales im Westteil der Insel, besticht durch seine Seen Lao Azul und Lago Verde. Einen besonders guten Ausblick hat man vom Aussichtspunkt Vista do Rei.

Insgesamt 4 Übernachtungen in Ponta Delgada.


Tag 12: Sao Miguel

Am Vormittag haben wir Zeit für eine Walbeobachtungstour. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Ausflug zum See Lagoa do Fogo mit seinem kristallklaren Wasser. Endemische Vegetation, Halbinseln und weiße Sandstrände verleihen dem See besondere Schönheit.

Es hat ein Wandel vom Walfang zum Walschutz in den Azoren stattgefunden, dmit auch in der Zukunft alle die Möglichkeit haben werden, die Tiere in ihrem geschützten Lebensraum zu beobachten. Diese Projekte stehen für den Erhalt unserer Natur und Umwelt.


Tag 13: Sao Miguel

In Furnas erwartet uns der Terra Nostra Park mit seinen exotischen Pflanzen, jahrhunderte alte Bäumen und einem Thermalbad, in dem man im heilkräftigen Wasser entspannen kann.


Tag 14: Sao Miguel

Nordeste, im nordöstlichen Teil der Insel, ist bekannt für seine grüne Vegetation, die malerischen Straßen und die fantastischen Ausblicke über die Küste. Wir fahren durch verschiedene Dörfer rund um den Fuß des Berges Pico da Vara, dem höchsten Punkt der Insel.

 

Tag 15: Sao Miguel - Heimreise

Am frühen Vormittag haben wir auch unseren 4. Leihwagen wieder am Flughafen abgegeben. Es erfolgte der Rückflug von Ponta Delgada (Sao Miguel) via Lissabon nach Düsseldorf. Anschließend erolgte die Weiterfahrt mit der Deutschen Bahn nach Hause.

 


Zurück zurück
Startseite Startseite
Drucken Seite drucken
Seitenanfang Zum Seitenanfang

Webseite von Volker Becker

© 2004 - 2025 by Volker Becker! Alle Rechte vorbehalten!
letzte Änderung: 14. Februar 2025